Infos Fotografin Juliane Herrmann:
Juliane Herrmann ist Dokumentarfotografin, Videografin und Kuratorin. Sie lebt und arbeitet derzeit in Köln.Sie studierte Fotografie an der FH Dortmund und der Kunstakademie AKV St. Joost in den Niederlanden, wo sie 2014 ihren Master abschloss. In ihren künstlerischen Projekten interessiert sie sich für geschlossene Gesellschaften wie Freimaurer oder Pfadfinder. 2014 erhielt sie ein DAAD-Stipendium und gewann den ersten Preis beim Deutschen Jugendfotopreis. Für ihr aktuelles Projekt bekam Herrmann 2018 eine Förderung der VG Bild-Kunst.
Herrmanns Werke wurden in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, den Niederlanden, Brasilien, Griechenland und Rumänien ausgestellt und international veröffentlicht, so zBsp. im ZeitMagazin (GER), Society (FR) und in der Neuen Züricher Zeitung (CHE). Als Archivfotografin wird sie von der renommierten Ostkreuz Agentur vertreten.
2016 initiierte sie das Zeitungsmagazin „Beyond“, welches zu einem umfangreichen Projekt mit Ausstellung und int. Künstler*innenaustausch gewachsen ist. Seit 2018 leitet sie die Region NRW des Female Photoclubs und engagiert sich für eine Verbesserung der Sichtbarkeit von Frauen in der Fotografie. Sie ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Female Photoclubs e.V.
Seit 2020 ist sie zudem Vorstandsmitglied bei FREELENS e.V.
Kunden:
Kunden: Panasonic, Warner, Medion, nowakteufelknyrim, Vangenhassend, Uni Köln, Mediennetzwerk.NRW, Köln Messe, KölnBäderMagazine: ZEITmagazin, Neue Züricher Zeitung, Tagesspiegel, UniSpiegel, gemeinsam, MENSCHEN.das magazin, NIDO, Photographie, Society, Le Vif
Arbeitsbereiche:
Architekturfotograf, Peoplefotograf, Portraitfotograf, Produktfotograf / Stills, Reportagefotograf / Event, Interiorfotograf